das sind wir

Reiner Henrich

Mein Ziel ist es, Pflegeunternehmern eine echte Entlastung und langfristige Perspektive zu ermöglichen – durch innovative Konzepte, persönliche Betreuung und einen klaren Fokus darauf, Pflegeeinrichtungen erfolgreich und zukunftssicher zu gestalten.“

Mein Name ist Reiner Henrich, und ich bringe über 30 Jahre Erfahrung in der Pflegebranche mit. Meine berufliche Laufbahn begann 1993 als Krankenpfleger am Universitätsklinikum Gießen, wo ich rasch die Verantwortung als Wundkonsiliar übernahm. Schon früh zeichnete sich mein Engagement für die Weiterentwicklung der Pflege ab: Ich initiierte den Qualitätszirkel Pflegeüberleitung und das Wundnetz Gießen – zwei Netzwerke, die zu wichtigen Plattformen für den Austausch und die Optimierung in der Pflege wurden. Als Vorstand der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Neuropflege habe ich außerdem zahlreiche bundesweite Kongresse mitorganisiert.

Parallel zu meiner pflegerischen Tätigkeit habe ich mich stetig weitergebildet, unter anderem zur Pflegedienstleitung, Praxisanleitung, Qualitätsmanagement-Fachkraft und im Bereich NLP. Dieses Wissen habe ich in leitenden Positionen in verschiedenen Einrichtungen eingebracht und mich als Experte für Qualitäts- und Organisationsberatung etabliert.

2007 gründete ich die „Pflegedienstberater“ und später die „Pflegedienstprofis GmbH“, zwei Beratungsgesellschaften, die sich auf die Unterstützung von Pflegeeinrichtungen spezialisiert haben. Mit meiner Erfahrung begleite ich Pflegeanbieter in zentralen Themen wie Qualitätsentwicklung, Datenschutz und der wirtschaftlichen Optimierung ihrer Einrichtungen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Gründung von Pflegediensten, die ich seit über acht Jahren mit großer Leidenschaft vorantreibe. Über meine Firma Carefounder habe ich mehr als 150 Gründungsvorhaben erfolgreich begleitet – von der Entwicklung eines tragfähigen Businessplans über die Konzeptgestaltung bis hin zum Aufbau von Qualitäts- und Datenschutzmanagement. Dabei lege ich großen Wert auf eine ganzheitliche, individuelle Begleitung, die über die Gründungsphase hinausgeht und die nachhaltige Entwicklung der Unternehmen unterstützt.

Zusätzlich bin ich als Datenschutzbeauftragter für mehr als 300 Pflegedienste tätig. Mein Wissen teile ich regelmäßig durch Artikel auf Instagram und anderen Plattformen, um Pflegeunternehmern praxisnahe Lösungen für ihren Berufsalltag zu bieten.

Sebastian Arlt

„Mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem fundierten Wissen möchte ich Pflegeanbietern Perspektiven eröffnen und sie bei den Herausforderungen der Branche unterstützen. Durch Projekte wie den Pflegetalk-Podcast, meine Beratungsangebote und Plattformlösungen schaffe ich praxisnahe Austauschmöglichkeiten, die zu neuen Ideen und nachhaltigem Erfolg in der Pflege beitragen.“

Mein Name ist Sebastian Arlt, und ich bin seit über 20 Jahren in der Pflegebranche tätig. Meine berufliche Laufbahn begann 2002 mit meinem Zivildienst, der mein Interesse für die Pflege weckte. Im Anschluss absolvierte ich die Ausbildung zum Krankenpfleger und übernahm schon bald leitende Positionen in der ambulanten Pflege.

Bereits vor 2015 erweiterte ich mein Fachwissen durch Weiterbildungen zur Pflegedienstleitung und Heimleitung. 2024 qualifizierte ich mich zusätzlich als Pflegeberater. Dieses breite Kompetenzspektrum setze ich sowohl in der praktischen Pflege als auch in der Beratung anderer Pflegeanbieter ein.

Seit 2015 leite ich gemeinsam mit meiner Frau unseren ambulanten Pflegedienst im Rhein-Main-Gebiet, mit dem wir über 1.000 Kunden in ihrem Alltag unterstützen und begleiten. Parallel dazu haben wir die Plattform www.care-finder.de gegründet – eine innovative Lösung, die Pflegeanbieter dabei unterstützt, ihre freien Kapazitäten einzutragen. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen finden mit einer benutzerfreundlichen Filtersuche schnell passende Angebote. Die kostenlose Nutzung der Plattform hat das Ziel, die Vermittlung von Pflegeleistungen bundesweit zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.

2024 habe ich zudem die Firma PflegeWert Beratung ins Leben gerufen. Dieses Unternehmen unterstützt Pflegeanbieter – insbesondere ambulante Pflegedienste – in wirtschaftlichen Fragestellungen, bei der Prozessoptimierung und in Bereichen wie Arbeitssicherheit. Mein Fokus liegt dabei auf praxisnahen Lösungen, die Pflegeeinrichtungen helfen, wirtschaftlich stabil und rechtlich sicher zu arbeiten.

Neben der wirtschaftlichen Beratung begleite ich Pflegeeinrichtungen auch in der Gründungsphase und im laufenden Betrieb – von Abrechnungsfragen und Verhandlungen mit Kostenträgern bis hin zur Einführung effizienter Strukturen.