alle episoden

Erfolgreiches Fuhrparkmanagement für Pflegedienste

Folge 26 | Veröffentlicht am 30.04.25, 27:07 Minuten

Ein gut organisiertes Fuhrparkmanagement ist unverzichtbar für den Erfolg deines ambulanten Pflegedienstes. Doch oft fehlen klare Strukturen – und das kann schnell teuer werden. In der neuen Folge von „Der PflegeTalk“ zeigen wir dir, worauf du achten musst, damit dein Fuhrpark reibungslos läuft.

Tagespflege gründen: So vermeidest du teure Fehlentscheidungen!

Folge 25 | Veröffentlicht am 23.04.25, 17:06 Minuten

Eine eigene Tagespflege klingt nach einem erfüllenden Projekt – doch viele unterschätzen die wirtschaftlichen und strukturellen Anforderungen. In dieser Folge von „Der PflegeTalk“ sprechen wir offen und spontan über die Chancen und Risiken rund um die Gründung einer Tagespflegeeinrichtung.

Expertenstandards in der Pflege: Zwischen Theorie und Praxis

Folge 24 | Veröffentlicht am 16.04.25, 32:45 Minuten

Expertenstandards sollen Qualität sichern – doch wie sieht es wirklich im Pflegealltag aus? Werden sie immer sinnvoll umgesetzt oder oft nur „für den MDK“ erfüllt? In der neuen Folge von „Der PflegeTalk“ werfen wir einen kritischen Blick auf die Realität hinter den Standards.

Arbeitsunfähigkeit: So manövrierst du durch Personalengpässe

Folge 23 | Veröffentlicht am 09.04.25, 21:45 Minuten

Krankmeldungen, spontane Ausfälle und dünne Personaldecken – der Alltag in der Pflege kann schnell zur organisatorischen Herausforderung werden. Doch wie kannst du mit solchen Situationen professionell umgehen, ohne dein Team zu überlasten?

So gewinnst du effektiv & nachhaltig Mitarbeiter in der Pflege

Folge 22 | Veröffentlicht am 02.04.25, 37:13 Minuten

In der neuen Folge von „Der PflegeTalk“ dreht sich alles um die erfolgreiche Mitarbeitersuche in der Pflege. Du erfährst, welche Kanäle sich am besten eignen, warum Mitarbeitergewinnung ein kontinuierlicher Prozess ist und welche kostengünstigen sowie effektiven Recruiting-Strategien es gibt. Zudem zeigen wir dir, wie du dich als attraktiver Arbeitgeber positionieren kannst.

HKP-Richtlinie: So sicherst du deine Abrechnung ab

Folge 21 | Veröffentlicht am 26.03.25, 16:54 Minuten

In der neuen Folge von „Der PflegeTalk“ geht es um die Verordnung häuslicher Krankenpflege (HKP) – ein wichtiges, aber komplexes Thema für Pflegedienste. Wir sprechen darüber, welche Leistungen abrechenbar sind, welche Fristen und Dokumentationspflichten gelten und wie sich häufige Fehler vermeiden lassen. Außerdem erfährst du, warum eine gute Verhandlungsstrategie mit Krankenkassen entscheidend ist.

Medikamentenmanagement: Gefährliche Fehler vermeiden

Folge 20 | Veröffentlicht am 19.03.25, 27:41 Minuten

Fehler im Medikamentenmanagement können schwerwiegende Folgen haben – von falschen Dosierungen bis zu wirtschaftlichen Einbußen für Pflegedienste. Doch wie kannst du die Medikamentengabe sicher und effizient gestalten?

Mahnwesen in der Pflege: Wie du Zahlungsausfälle vermeidest

Folge 19 | Veröffentlicht am 13.03.25, 39:19 Minuten

Fehlende Zahlungen sind für viele Pflegeunternehmer ein großes Problem. Doch wie setzt man Mahnungen durch, ohne Kunden oder Kostenträger zu verärgern? In der neuen Folge von Der Pflegetalk erfährst du, wie du Mahnungen rechtssicher und professionell formulierst, welche Fristen und Schritte du einhalten musst und welche praktischen Maßnahmen helfen, Zahlungsausfälle von vornherein zu vermeiden.

Betriebsrente, Selbstständigkeit zuhause & Insolvenz: Chancen & Risiken

Folge 18 | Veröffentlicht am 05.03.25, 32:06 Minuten

In der neuesten Folge von Der Pflegetalk sprechen wir mit Patrick Spengler über drei zentrale Themen für Selbstständige und Unternehmer in der Pflegebranche. Wir beleuchten die Vorteile des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) und worauf es dabei zu achten gilt. Außerdem klären wir, welche Regeln für die Selbstständigkeit in privaten Räumen gelten und welche Fallstricke vermieden werden sollten. Abschließend widmen wir uns den Insolvenzrisiken und zeigen auf, wie sich Unternehmer vor finanziellen Engpässen absichern können. Bei Interesse an dem Musterschreiben könnt ihr uns einfach per E-Mail über derpflegetalk.de oder hier in den Kommentaren schreiben.

Von der Pflegekraft zur erfolgreichen Unternehmerin

Folge 17 | Veröffentlicht am 26.02.25, 43:57 Minuten

Was passiert, wenn man keine pflegerische Ausbildung hat, aber trotzdem ein Pflegeunternehmen gründet? Jurij Kutschinskij hat es gewagt – und bewiesen, dass Engagement, Praxisnähe und Durchhaltevermögen entscheidender sein können als klassische Wege.

Von der Pflegekraft zur erfolgreichen Unternehmerin

Folge 16 | Veröffentlicht am 19.02.25, 35:36Minuten

Von der Orientierungslosigkeit zur eigenen Pflegedienstgründung! In der neuen Folge von “Der PflegeTalk” sprechen Sebastian Alt und Reiner Henrich mit Laura Piljic aus Frankfurt.

Von der Pflegekraft zur erfolgreichen Unternehmerin

Folge 15 | Veröffentlicht am 12.02.25, 43:03 Minuten

n unserer neuesten Episode sprechen wir mit Frau Marchal, einer beeindruckenden Pflegeunternehmerin aus Taunusstein. Sie erzählt uns ihre inspirierende Gründungsgeschichte, die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Selbstständigkeit – und warum sie es jederzeit wieder tun würde.

Erfolgreich hoch 2 – Gründung damals und heute

Folge 14 | Veröffentlicht am 05.02.25, 49:08 Minuten

In dieser Folge sprechen wir mit Erdmuthe Heise, die bereits zweimal erfolgreich in der Pflegebranche gegründet hat und auf über 30 Jahre Erfahrung zurückblickt. Sie teilt ihre persönlichen Einblicke, Herausforderungen und Chancen als Unternehmerin in der Pflege. Zudem vergleicht sie die Gründungsphase damals und heute und spricht über die Hürden, die im Laufe der Jahre gewachsen sind.

Neue Wege der Patientengewinnung

Folge 13 | Veröffentlicht am 01.02.25, 13:25 Minuten

In der aktuellen Folge von PflegeTalk sprechen wir über Carefinder, die Plattform, die Pflegeanbieter und Pflegebedürftige miteinander verbindet. Erfahre, wie Carefinder funktioniert und warum es eine echte Revolution für die Pflegebranche ist.

Arbeitsrecht und Herausforderungen in der ambulanten Pflege – Teil 2

Folge 12 | Veröffentlicht am 29.01.25, 44:15 Minuten

In der neuen Folge unseres Podcasts diskutieren wir mit Markus Bresch, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, die wichtigsten Fragen für Unternehmer in der Pflegebranche und geben praxisnahe Tipps, wie Arbeitgeber proaktiv Risiken minimieren können – von klaren Vertragsregelungen bis hin zu präventiven Maßnahmen.

Arbeitsrecht in der Pflege – Herausforderungen & Lösungen

Folge 11 | Veröffentlicht am 22.01.25, 30:20 Minuten

In unserer neuesten Podcast-Folge haben wir Markus Presch, einen erfahrenen Anwalt im Arbeitsrecht, zu Gast. Gemeinsam beleuchten wir brisante Themen wie Arbeitsverträge, Pausenregelungen, Bereitschaftsdienste und die immense Verantwortung von Pflegeunternehmern.

Versicherungen für Pflegeunternehmer leicht gemacht

Folge 10 | Veröffentlicht am 15.01.25, 48:16 Minuten

In der neuesten Episode sprechen wir mit Patrick Spengler, einem ausgewiesenen Experten für Versicherungen. Gemeinsam beleuchten wir die wichtigsten Versicherungen, die Pflegeunternehmer brauchen – von Haftpflicht bis zur Betriebsausfallversicherung. Patrick Spengler teilt Insider-Wissen, das jeder Unternehmer in der Pflegebranche kennen sollte. Bereit für Klarheit im Versicherungsdschungel?

Konflikte mit Patienten – Mitarbeiter schützen

Folge 9 | Veröffentlicht am 08.01.25, 19:20 Minuten

In der aktuellen Folge des PflegeTalk geht es um den Umgang mit Konflikten zwischen Pflegekräften und Patienten. Solche Situationen können belastend sein und erfordern professionelle und empathische Reaktionen. Ein Schwerpunkt liegt darauf, die wichtigste Ressource – die Mitarbeiter – zu schützen. Tipps wie Deeskalationstechniken, klare Kommunikation und ein unterstützendes Arbeitsumfeld helfen, Pflegekräfte zu entlasten und Konflikte zu lösen.

Unternehmensgründung – Wichtige Schritte, Herausforderungen und Insider-Tipps

Folge 8 | Veröffentlicht am 01.01.25, 45:06 Minuten

Du möchtest einen Pflegedienst gründen oder interessierst dich für spannende Einblicke in die Gründungswelt? Dann ist unser Podcast genau das Richtige für dich! Wir teilen unser Wissen und Erfahrungen aus über 150 erfolgreichen Gründungen. Bleib motiviert und starte mit uns durch!

Tariftreue – Pflicht oder Chance?

Folge 7 | Veröffentlicht am 25.12.24, 29:27 Minuten

Was bedeutet Tariftreue für die Pflegebranche? In dieser Folge diskutieren wir, wie Pflegeunternehmen die gesetzlichen Anforderungen umsetzen und gleichzeitig Wettbewerbsvorteile schaffen können.

Datenschutz in der Pflege

Folge 6 | Veröffentlicht am 11.12.24, 34:26 Minuten

In dieser Folge sprechen wir über Datenschutz in der Pflege – ein Thema, das oft abstrakt erscheint, aber den Alltag vieler Pflegedienste massiv betrifft. Unsere Empfehlung: Sensibilisierung der Mitarbeitenden durch regelmäßige Schulungen und Vereinfachung von Datenschutz-Prozessen für den Alltag!

Jetzt reinhören und up-to-date bleiben – für mehr Sicherheit im Pflegealltag!

Qualität einfach gemacht

Folge 5 | Veröffentlicht am 11.12.24, 33:27 Minuten

Qualitätsmanagement muss nicht kompliziert sein! In unserem Podcast “Pflegetalk mit Reiner Henrich und Sebastian Arlt” nehmen wir Sie mit in die Welt des Qualitätsmanagements – ehrlich, direkt und lösungsorientiert. Heute sprechen wir über die Herausforderungen, die im Alltag der Pflege immer wieder auftauchen, und darüber, wie man mit viel Erfahrung und den richtigen Ansätzen komplexe Anforderungen in einfache, praktikable Lösungen verwandeln kann.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Überblick behalten und Ihr Qualitätsmanagement effizient gestalten. Entdecken Sie, wie mehr Zeit, Struktur und Qualität in Ihren Alltag einziehen können.

Die lebenslange Beschäftigungsnummer (LBNR)

Folge 4 | Veröffentlicht am 04.12.24, 27:12 Minuten

Die Einführung der LBNR soll Prozesse vereinfachen und Transparenz schaffen – ein Ziel, das auf den ersten Blick vielversprechend klingt. Doch in der Praxis stellen sich viele Fragen: Wie sicher sind die Daten? Welche Kontrolle haben Pflegekräfte über ihre eigenen Informationen? Und bedeutet ‚Vereinfachung‘ am Ende wirklich weniger Bürokratie? Unser Appell: Hinterfrage die Einführung der LBNR kritisch. Jede Veränderung birgt Chancen, aber auch Risiken. Gerade in einem so sensiblen Bereich wie der Pflege sollten Datenschutz, Selbstbestimmung und der tatsächliche Nutzen im Vordergrund stehen.

Pflege ist mehr als nur Arbeit – es ist Beziehung.

Folge 3 | Veröffentlicht am 27.11.24, 31:29 Minuten

Die Beziehung zum Patienten ist das Herzstück der Pflege. Es sind oft die kleinen Momente, die den größten Unterschied machen: ein Lächeln, ein ruhiges Gespräch, das Gefühl, wirklich gesehen zu werden. Vertrauen und Empathie sind unbezahlbar – und sie machen uns als Pflegekräfte nicht nur professionell, sondern auch menschlich.“ Unser Appell: Nimm dir Zeit für echte Begegnungen, auch in stressigen Zeiten. Sie verändern nicht nur den Tag des Patienten – sie verändern auch deinen.

Die Ausbildungsumlage – Fluch oder Segen?

Folge 2 | Veröffentlicht am 27.11.24, 26:33 Minuten

Es macht mich traurig zu sehen, wie schwierig es Pflegeunternehmern gemacht wird. Die Idee hinter der Ausbildungsumlage hat ihren Sinn: mehr Fachkräfte zu gewinnen. Doch das System, wie es aktuell besteht, bringt viele an ihre Grenzen. Vorfinanzierungen, die sich nicht jeder leisten kann, eine mangelhafte Informationspolitik und enorme finanzielle Belastungen führen dazu, dass Betriebe schließen. Und am Ende sind es die Patienten, die darunter leiden. Ist das wirklich fair?“ Unser Anliegen: Im Podcast sprechen wir über diese Herausforderungen und darüber, was sich dringend ändern muss. Ein Appell an alle, die die Pflege am Laufen halten!

Willkommen beim PflegeTalk!

Folge 1 | Veröffentlicht am 27.11.24, 12:33 Minuten

In der Pflegewelt gibt es so viele Herausforderungen – von Gründung und Qualitätsmanagement bis hin zu Datenschutz und den täglichen Fragen eines Pflegedienstes. Genau hier setzen wir an! Wir bieten euch praktische Tipps, Erfahrungswerte und ein Forum für eure Themen. Egal ob ihr ein Pflegeunternehmen leitet oder eines gründen möchtet – wir möchten euch unterstützen, motivieren und stärken. Mit über 30 Jahren Pflegeerfahrung und 600+ begleiteten Unternehmen wissen wir, wie komplex die Pflegebranche ist. Unser Podcast ist unsere Antwort darauf: ehrlich, verständlich und mit Leidenschaft für die Pflege. Habt ihr Fragen oder Themenwünsche? Möchtet ihr uns eure Geschichten erzählen? Meldet euch – denn dieser Podcast lebt von euch.